April 2025
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
1
2
3
4
Hier findest Du den aktuellen Newsletter des Schützenvereins von 1882 Rhode e.V., mit Informationen über Tätigkeiten im und rund um den Verein. Zudem findest Du hier Rückblicke zu Aktivitäten außerhalb des Schießsportes, die wir unternommen haben und Veranstaltungen mit anderen befreundeten Vereinen.
Newsletter 01/2025
Rückblick zur Jahreshauptversammlung am 08.02.2025
Liebe Schützenschwestern,
liebe Schützenbrüder,
satzungsgemäß fand am 08. Februar 2025 die diesjährige Jahreshauptversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Rhode statt.
Der erste Vorsitzende, Mario Schirdewahn, hob das vergangene Jahr 2024 in seinem Jahresbericht als ein sehr ereignisreiches und erfolgreiches hervor. Es ist erstaunlich, was im Jahr 2024 alles passiert ist und welche Entwicklung der Verein genommen hat. Der Schützenverein Rhode konnte neue Mitglieder gewinnen und so seine Altersstruktur verbessern. Weiterhin fanden viele schöne Veranstaltungen statt, es wurde ein neues Königshaus ausgeschossen und der Aufenthaltsraus des Schießstands renoviert. Der erste Vorsitzende lobte die engagierte Arbeit des Vorstands und der Mitglieder und bedankte sich bei Martin Krawczyk, Holger Aßmann, Rüdiger Bruer, Marc Mischke und Niklas Krawczyk nochmal mit einem kleinen Dankeschön für ihre geleistete Arbeit.
Der Schießwart, Rüdiger Bruer, erzählte in seinem Bericht von stattgefundenen Wettkämpfen und Meisterschaften. Beim Rundenwettkampf 2023/2024 wurde die Mannschaft des SV Rhode in ihrer Teilgruppe Gruppenerster, was leider auch dem geschuldet war, dass eine Terminvereinbarung zu den einzelnen Runden mit den anderen Vereinen der Gruppe nicht mehr möglich war. Umso erfreulicher ist es, dass durch die vielen neuen Mitglieder im Jahr 2024 auch der Trainingsbetrieb wieder aktiver und voller geworden ist. Neun aktive Schützen trainieren zur Zeit mittwochs im Schießstand, weswegen es schon einmal zu Wartezeiten kommen kann, die gesellig im Aufenthaltsraum verbracht werden. Trotzdem ist die Stimmung in der aktiven Gruppe lebhaft und es wird gerne zusammen geschossen.
Als weiteren wichtigen Punkt des Abends, stellte Niklas Krawczyk ein Konzept zur Eröffnung der Sparte Bogensport vor, um ein Meinungsbild der Jahreshauptversammlung zu diesem Vorhaben einzuholen. Der Vorstand ist der Meinung es sei eine gute Idee die zukunftsorientierte Trendsportart des Bogenschießens mit in den Verein zu integrieren. Dies soll zum einen der Gewinnung neuer Mitglieder dienen, aber auch bestehende Mitglieder motivieren sich im Verein in einer neuen Sparte einzubringen. Die allgemeine Stimmung der Jahreshauptversammlung wurde als gut empfunden und es wurde sich dafür ausgesprochen, dass der Verein sich mit der Eröffnung der Sparte Bogensport auseinandersetzt.
Wie in jedem Jahr standen auch bei dieser Jahreshauptversammlung wieder Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften im Verein und im Deutschen Schützenbund auf der Tagesordnung. Für 25-jährige Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund wurde Bettina Krawczyk mit der Treuenadel in Silber ausgezeichnet. Für 40-jährige Mitgliedschaft im DSB wurden Rosi Steinbach und Stefan Schultz mit der Treuenadel in Gold geehrt.
Bevor der Ortsbürgermeister von Rhode, Matthias Pietsch, und der erste Vorsitzende des Sport-Club Rhode, Reinhold Stahl noch Grußworte an die Versammlung richteten, bedankte sich Mario Schirdewahn noch bei der Thekencrew für die tolle Bewirtung den gesamten Abend über.
Zum Abschluss der Versammlung wurden dann noch die anstehenden Termine für 2025 besprochen und der erste Vorsitzende verwies nochmal darauf, dass alle Termine ab sofort auch auf der Homepage des Vereins eingesehen werden können. Im Anschluss an die Veranstaltung wurde ein Imbiss bestehend aus Erbsensuppe und kalter Platte angeboten. Die Jahreshauptversammlung 2025 war eine gelungene Veranstaltung und ein guter Auftakt für das Jahr 2025.
Mit freundlichem Schützengruß
im Namen des Vorstandes
Mario Schirdewahn Holger Aßmann
(1. Vorsitzender) (2. Vorsitzender)
Newsletter 02/2025
Kreismeisterin 2025 kommt aus Rhode!
Vom 14. bis zum 23. Februar fanden in diesem Jahr für die aktiven Schütz*innen die Kreisverbandsmeisterschaften 2025 des KSSV Helmstedt statt. Nachdem im Vorjahr aus organisatorischen Gründen keine Teilnahme erfolgte, konnten zur diesjährigen KM gleich sieben Starts verzeichnet werden. Für die meisten war es die erste Teilnahme bei einer KM bzw. einem Wettbewerb diesen Charakters. Dennoch stellten sich die Schütz*innen aufgeregt und mit Vorfreude der Herausforderung! Die Luftgewehr-Disziplinen LG freihand und LG Auflage wurden auf dem Schießstand in Danndorf ausgeschossen. Sehr erfreulich war hierbei, dass die Schütz*innen sich natürlich gegenseitig unterstützen und teilweise auch nur zum Anfeuern mit nach Danndorf fuhren. Die Stimmung war immer sehr gut und so konnten tolle Ergebnisse erzielt werden.
Hervorzuheben ist hierbei unsere Schützin Aenna Koerner, die bei ihrem Debüt für den SV Rhode direkt den Titel der Kreismeisterin 2025 in ihrer Altersklasse erreichen konnte. Aenna schoss die Disziplin LG Auflage in der Klasse Seniorinnen 0 und gewann mit einer Gesamtringzahl von 311,6 Ringen in Zehntelauswertung. Damit war sie besser als alle anderen Schützinnen dieser Klasse und setzte sich am Ende mit gerade einmal 0,1 Ringen gegen die Zweitplatzierte durch. Herzlichen Glückwunsch an Aenna für diese tolle Leistung! Es bleibt abzuwarten, ob Aenna sich mit diesem Ergebnis für die Landesmeisterschaft 2025 qualifizieren konnte. Hierfür veröffentlicht der NSSV im Nachgang an alle Kreismeisterschaften im Land eine Liste mit Mindest-Ringzahlen, die in der jeweiligen Altersklasse erreicht werden müssen, um sich für die Teilnahme an der Landesmeisterschaft zu qualifizieren.
Auch die Herren der aktiven Schießgruppe nahmen erfolgreich an der diesjährigen KM teil. In der Klasse Senioren 1 der Disziplin LG Auflage schossen die Schützen Dirk Rimkus, Holger Aßmann und Marc Mischke mit. Dirk schaffte es hierbei mit einer Gesamtringzahl von 301,9 Ringen unter die "Top-Ten" und erreichte den 9. Platz. Mit einer Gesamtringzahl von 295,9 Ringen erreichte Holger den 15. Platz und Marc erlangte mit insgesamt 291,7 Ringen den 17. Platz.
In der Disziplin LG Auflage der Altersklasse Auflage nachwuchs startete Enno Koerner für den SV Rhode. Enno erreichte mit einer Gesamtringzahl von 285,9 Ringen den 7. Platz.
In der Disziplin LG freihand starteten die Schützen Marc Mischke und Niklas Krawczyk. Marc erreichte hierbei in der Altersklasse Herren 3 mit einer Gesamtringzahl von 337,8 Ringen den 3. Platz. Niklas schoss ein Ergebnis von insgesamt 339,6 Ringen und erreichte den 7. Platz in der Klasse Herren 1.
Der SV Rhode gratuliert allen Schütz*innen recht herzlich zu diesen tollen Ergebnissen! Es ist außergewöhnlich welche Entwicklung die aktive Schießgruppe und alle Schütz*innen aktuell nehmen. Alle Schütz*innen können sehr zufrieden und stolz auf ihre Ergebnisse und Platzierungen sein!
Die offizielle Siegerehrung des KSSV Helmstedt für die KM 2025 findet am 3. Mai ab 14:00 Uhr im Schützenhaus in Barmke statt!
Newsletter 03/2025
Ein Fest für unsere Majestäten!
Am 15. März fand wieder der alljährliche Kreiskönigsball des KSSV Helmstedt im Königshof in Königslutter statt. Der Ball war eine gelungene Veranstaltung, bei der der Schützenkönig Martin Krawczyk und die Sarlingskönigin Angela Drake gebührend gefeiert wurden. Insgesamt 18 Rhoder feierten gemeinsam mit ihren Majestäten. Der Abend bot eine tolle Mischung aus Brauchtumspflege und ausgelassener Partystimmung und so begann er traditionell mit dem Einmarsch der Majestäten.
Bei leckerem Essen, erfrischenden Getränken und guter Musik wurde getanzt, gefeiert und geschunkelt - eine gute Gelegenheit das Vereinsleben in vollen Zügen zu genießen. Der Kreisverband nutzte den Anlass, um die Ergebnisse des Kreiskönigsschießen 2025 zu verkünden, bei dem die besten Schütz*innen geehrt wurden. Ein weiterer Höhepunkt war die Tombola, die für zusätzliche Unterhaltung und Spannung sorgte. Erfreulicherweise ging hierbei auch einer der Preise nach Rhode.
Es war sehr schön zu sehen, dass der Ball eine so große Anteilnahme aus den eigenen Reihen fand! So war es für alle Anwesenden und vor allem die beiden Majestäten ein rundum schöner Abend, der sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Alle Rechte vorbehalten | Schützenverein von 1882 Rhode e.V.